Planung und Gestaltung
Eigentümerin
Alle guten Dinge sind drei.
Ing. Cordula Rottensteiner, MSc
Angefangen vom Erstkontakt bis hin zur Entwurfsplanung und Preiskalkulation laufen alle Projekte über den Tisch von Cordula. Sie ist seit Abschluß der HTL Ortwein 2006 im Familienbetrieb tätig, hat mittlerweile hunderte Häuser begleitet, auch ihr Eigenes. Sie hat annähernd jede Station im Betrieb im Laufe der Jahre durchlaufen und kann somit aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Die berufsbegleitende Weiterbildung, ihr Masterstudium, hat sie ebenfalls branchentreu und unternehmensbezogen absolviert, im Dienste der Wissenschaft für den Baubetrieb. Ihr kreatives Talent und ihre Begeisterung liegen in der Entwurfplanung, dem Erschaffen von neuem Wohnraum nach einzigartigem Wunsch des Kunden.
Christine Rottensteiner, MSc
Marketing und Verkauf
Handelsrechtliche Geschäftsführung
Christine ist der wirtschaftliche Part in dem Führungstrio von idealHAUS. Sie bringt Erfahrung in vielen Bereichen des Berufslebens mit, unter anderem im Finanzsektor, im Sport- und Gesundheitsbereich, im Marketing und Vertrieb und auch in der selbstständigen Tätigkeit. Sie hat 3 mal studiert und 4 Berufe erlernt. Ihre Leidenschaft gilt der Betriebswirtschaft und dem sichtbar machen von schönen Dingen. Ihnen gefallen die tollen Referenzen die Sie auf unserer Website sehen können? Sie sind alle durch die Hände von Christine gegangen, angefangen vom Fotoshooting bishin zum Projektauftritt unserer Bauvorhaben.
Bm. Ing. Harald Reicher
Kalkulation und Baubegleitung
Gewerberechtliche Geschäftsführung
Harald ist der Ritter mit dem schnellen Auto und dem glühenden Handy der für unsere Kunden (fast) alles möglich macht. Seine Fähigkeiten erstrecken sich weit über das normale Maß hinaus, er ist der Mann der Stunde, wenn es um die Ausführung, also den Bau Ihres Hauses, geht. Ein Organisationstalent, ein liebenswerter Kerl und eine fachliche Naturgewalt. Seine Baumeisterausbildung hat er 2010 abgeschlossen, er hört jedoch nie damit auf wissbegierig Neues zu lernen und sich fortzubilden. Bei uns im Unternehmen koordiniert er alle Gewerke und Arbeiter draussen auf der Baustelle, er legt die Abläufe fest und hat immer ein offenes Ohr für unsere Kunden.